Mitarbeiter (m/w/d) für die Wohnangebote der Lebenshilfe Bischofswerda
Für unsere Wohneinrichtungen in Bischofswerda suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/-in mit einem Stellenumfang von 20h-30h pro Woche. Die Betreuungszeit unserer Bewohner liegt hauptsächlich in den Nachmittagsstunden.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Versorgung, Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen und konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereiches inkl. Rufbereitschaften nach Dienstplan
- Förderung einer bestmöglichen internen und externen Kommunikationsstruktur
- Hilfestellung und Unterstützung der Anliegen von Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern der Bewohner
- Stärkung der psychischen Stabilität und Selbstbehauptung der Bewohner, Hilfe bei der Bewältigung von Lebenskrisen und Verhaltensauffälligkeiten
- Erstellung von individuellen Förderplänen, Entwicklungs- und Sozialberichten
- Unterstützung der Bewohner bei der Freizeitgestaltung und Urlaubsplanung
- Organisation und Begleitung von Urlaubsfahrten der Lebenshilfe Bischofswerda für Beschäftigte, Betreute und Bewohner
Wir erwarten:
- abgeschlossene 3- jährige Ausbildung in einem Sozialen Beruf (Heilerziehungspfleger/-in, Heilpädagogen/Heilpädagogin, Sonderpädagoge/-in, Erzieher/-in mit HPZ etc.)
- fundierte und praktische Erfahrungen im Bereich der Behindertenhilfe
- Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Bundesteilhabegesetz und Sozialgesetzgebung
- Engagement, Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- ein aktuelles, eintragungsfreies, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Eintragungen sowie den Impfschutz gegenüber Hepatitis A+B
- Führerschein für PKW
Wir bieten:
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten und einem hohen Anteil an Eigenverantwortung
- eine kooperative und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit Vorgesetzten und Kollegen
- fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine verlässliche und vorausschauende Gestaltung des Dienstplanes
- attraktive Arbeitsbedingungen und leistungsgerechte Vergütung auf TVÖD Niveau
- 30 Tage Urlaub
- kein Nacht- und Wochenenddienste
Mit Ihrer Bewerbung per E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens digital speichert und nutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergeben. Die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetztes werden eingehalten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Bischofswerda
Carl-Maria-von-Weber-Straße 13
01877 Bischofswerda,
kontakt@lebenshilfe-bischofswerda.de (Anlagen nur im PDF-Format)
Im Rahmen der Bewerbergespräche werden keine Fahrtkosten erstattet.
Bewerbungsunterlagen werden nach Vorlage eines frankierten Rückumschlags A4 zurückgesandt, sonst nach 6 Monaten vernichtet.
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) für die Werkstatt für behinderte Menschen der Lebenshilfe Bischofswerda
Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Bischofswerda ist seit über 25 Jahren Träger von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung im Landkreis Bautzen. An vier Standorten – in unseren Werkstätten, dem Tier- und Kulturpark Bischofswerda sowie mehreren Wohnhäusern – begleiten wir mit unseren Mitarbeiter über 200 Menschen mit Behinderung. Unser Ziel ist die bestmögliche Teilhabe am Arbeitsleben und die berufliche Rehabilitation.
Zur Nachfolgeregelung ab 01.03.2026 suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) mit einem Stellenumfang von mindestens 35 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Optimierung der Produktions- und Dienstleistungsprozesse unter Beachtung technischer, wirtschaftlicher und pädagogischer Aspekte
- Erstellung und Pflege von Arbeits- und Zeitplänen, Steuerung von Fertigungsaufträgen, Kapazitäts- und Materialplanung sowie Qualitätssicherung
- Nutzung des Warenwirtschaftssystems zur Produktionssteuerung, Bearbeitung von Reklamationen und Sicherstellung termingerechter Abläufe
- Analyse und Verbesserung von Arbeitsprozessen (z. B. REFA-Methoden), Identifikation von Optimierungspotenzialen und Umsetzung geeigneter Maßnahmen
- Personaleinsatzplanung für die Arbeitsbereiche, teamorientierte, wertschätzende und fachliche Mitarbeiterführung
- Beschaffung von Betriebsmitteln, Werkzeugen und Hilfseinrichtungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Akquise und Betreuung von Auftraggebern, Kalkulation und Angebotserstellung, Auftragsabwicklung bis zur Rechnungslegung
- Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen sowie Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Tätigkeitsfelder und Eigenprodukte
- Umsetzung von Sicherheits-, Arbeits- und Gesundheitsschutzvorgaben und Vorgaben aus dem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001
Wir erwarten:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
- Freude und Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderung sowie Interesse an sozialen und gemeinnützigen Projekten
- Erfahrung in der Prozessorganisation, Fertigungsplanung oder Arbeitsvorbereitung
- Sicherer Umgang mit MS Office und Warenwirtschaftssystemen
- Analytisches und wirtschaftliches Denken, Organisations- und Problemlösekompetenz
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, Wertschätzendes und serviceorientiertes Auftreten
- Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlicher Kalkulation und Kostenanalyse
- Motivation zur Weiterentwicklung bestehender Arbeitsbereiche und Gewinnung neuer Kunden
- Idealerweise sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- ein aktuelles, eintragungsfreies, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
- Raum für Mitgestaltung und berufliche Weiterentwicklung
- eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Bedeutung
- fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
- attraktive Arbeitsbedingungen und leistungsgerechte Vergütung auf TVÖD Niveau
- Jahressonderzahlung, übergesetzlicher Urlaubsanspruch, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeits-verhältnis wird angestrebt.
Mit Ihrer Bewerbung per E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens digital speichert und nutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergeben. Die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetztes werden eingehalten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Bischofswerda
Carl-Maria-von-Weber-Straße 13
01877 Bischofswerda,
kontakt@lebenshilfe-bischofswerda.de (Anlagen nur im PDF-Format)
Im Rahmen der Bewerbergespräche werden keine Fahrtkosten erstattet.
Bewerbungsunterlagen werden nach Vorlage eines frankierten Rückumschlags A4 zurückgesandt, sonst nach 6 Monaten vernichtet.
Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Tier- und Kulturpark Bischofswerda
Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Bischofswerda ist seit über 25 Jahren Träger von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung im Landkreis Bautzen. An vier Standorten – in unseren Werkstätten, dem Tier- und Kulturpark Bischofswerda sowie mehreren Wohnhäusern – begleiten wir mit unseren Mitarbeiter über 200 Menschen mit Behinderung. Unser Ziel ist die bestmögliche Teilhabe am Arbeitsleben und die berufliche Rehabilitation.
Sachbearbeiter/in für Tier- und Kulturpark Bischofswerda gesucht
Für unseren Tier- und Kulturpark suchen wir ab 01.01.2026 eine/n zuverlässige/n und motivierte/n Sachbearbeiter/in mit einem Stellenumfang von mind. 30 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Verwaltungsarbeit
- Bearbeitung, Beantragung und Abrechnung von Fördermittelanträgen
- Projektarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsplanung, Kassenführung
- Aktive Einbindung in Veranstaltungen, sowie gezielte Mitwirkung bei Events und Presseaktivitäten
- Begleitung und Förderung der behinderten Mitarbeiter des Tier- und Kulturparks
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung von Arbeitsaufträgen für die Tierparkleitung
- Abstimmung mit Kooperationspartnern
- Unterstützung der Mitarbeiter bei der Pflege und Betreuung unserer Tiere sowie bei Reinigungstätigkeiten im gesamten Tierpark
Wir erwarten:
- eine hohe Fach- und Sachkompetenz
- abgeschlossenen Berufsausbildung als Werkstierpfleger, Landwirt o.ä. von Vorteil
- eine zuverlässige, eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- sicheres und freundliches Auftreten in der Öffentlichkeit
- Erfahrung in der Beantragung von Fördermitteln und deren Abrechnung
- umfassende Office Kenntnisse, Kenntnisse in Grafikprogrammen von Vorteil
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und großes persönliches Engagement
- Einfühlungsvermögen bei der Arbeit für Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft zu Spät- und Wochenenddiensten sowie Dienst an Feiertagen
- ein aktuelles, eintragungsfreies, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Führerschein für PKW
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der hinreichend Freiräume für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten beinhaltet.
- eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Bedeutung
- fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
- attraktive Arbeitsbedingungen und leistungsgerechte Vergütung auf TVÖD Niveau
- Jahressonderzahlung, übergesetzlicher Urlaubsanspruch, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeits-verhältnis wird angestrebt.
Mit Ihrer Bewerbung per E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens digital speichert und nutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergeben. Die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetztes werden eingehalten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Bischofswerda
Carl-Maria-von-Weber-Straße 13
01877 Bischofswerda,
kontakt@lebenshilfe-bischofswerda.de (Anlagen nur im PDF-Format)
Im Rahmen der Bewerbergespräche werden keine Fahrtkosten erstattet.
Bewerbungsunterlagen werden nach Vorlage eines frankierten Rückumschlags A4 zurückgesandt, sonst nach 6 Monaten vernichtet.


